GRUNDKURS HOCHBAU

hierarchie der geometrie

BETREUERın

ınes nızıc

analyse

Das Fisher House von Louis Kahn besteht aus zwei einanender stehende Kuben, die zwei unteschiedliche Funktionale Räume zu verbinden versucht.
Durch die detallierten Holzarbeiten mit Zedernholz an der Außenfassade,
sowie die Möblierung im Innenbereich wurde die Beziehung zwischen Innen und Aussen verstärkt.
Das Fisher House weißt 3 unterschiedliche Fenstertypen auf, die eine spezielle Ordnung der Fensterbezwecken.

KONZEPT

AUSFÜHRUNG

Die Verbindung zwischen zwei gegensteig zueinander stehenden prismatischen Räumen und deren Streben nach Dominanz.
Diese gegenüber stehenden Räume dominieren sich von Zeit zu Zeit, Geschoss zu Geschoss durch ihre unterschiedlichen Raumhöhen abwechseln. Am Ende dieses Spieles, also im Dachgeshoss balancieren sich diese aus.